
Unter die Haut
Wir sind Menschen – und wir bleiben Menschen
So viel gibt es auf der Welt, was alles andere als natürlich ist. Dazu gehören Eingriffe in die Natur, in die Welt in der wir leben, dazu gehören Eingriffe in natürliche Organismen wie Mensch und Tier.
Gestern habe ich mir einen Film angesehen, der mich regelrecht erschüttert hat. Da wir in diesen Tagen so häufig mit den Themen rund um Impfungen und anderen Eingriffen in das Leben konfrontiert sind, habe ich alleine durch die Gespräche mit anderen Menschen, durch die Ausstellung der Impfschäden und Impfopfer schon viel gehört und gesehen.
Dass aber die Geschichte der Eingriffe durch sogenannte Impfungen eine so grosse Vergiftung darstellt wie ich jetzt erfahren habe, durch den Entzündungs-Erzeuger und als sogenannten Wirkverstärker bezeichneteten Inhaltsstoff Aluminium (in verschiedenen bezeichungen und Verfügbarkeiten, die ich hier der Einfachheit halber nur als Aluminium bezichne), das hat mir das ganze Ausmaß der sogenannten „klassischen Impfung“ genannten Eingriffe und als normal tolerierten Vergiftungen gezeigt.
Dieser Film von Bert Ehgartner nimmt hier die HPV-Impfung für Mädchen zum Thema und zeigt auch hier nur die Spitze des Eisberges, der an die Öffentlichkeit gerät und die Mädchen und Frauen, die im Film von ihrem Leben nach dem Eingriff durch die Spritzen berichten und deren Familen erschüttert, so dass auch hier wieder bestätigt ist:
wer sich über die Natur, über die Schöpfung erhebt und an Optimierung des menschlichen oder tierischen Organismus glaubt, wer als Wissenschaft sich anmaßt, etwas zu tun, nur weil er es tun kann und Schöpfung spielt, der überhöht sich und entfernt sich immer mehr von der Natur und macht ein Leben, wie es mit allen seinen Facetten natürlich ist, unmöglich.
Filme, die sich kritisch mit dem Thema Impfungen befassen werden zurzeit geächtet. Kinobetreiber ziehen ihre Aufführungszusagen zurück, da sie in diesem Klima der allgemeinen Angst vor kritischen Fragen Bedenken haben, ihre Zuschauerschaft zu verlieren.
Verlage trennen sich von Autoren, wenn sie nicht der vorgegebenen allgemein propagierten Ansicht sind.
Fragen stellen und Sachverhalte von verschiedenen Seiten zu beleuchten und zu hinterfragen gehört zum gesunden Umgang miteinander. Wenn das nicht mehr gewährleistet ist, wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Denn nur wer etwas zu befürchten hat, scheut den Austausch, scheut die Fragen.
Für mich ist es einfach: als natürliches Wesen will ich natürlich bleiben. Punkt.

Dieser Film von Bert Ehgartner beschäftigt sich mit dem Thema Impfungen – noch vor Corona – und hat insbesondere die sogenannte Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs mit in den Fokus genommen.
Jeder kann sich seine eigenen Gedanken dazu machen, ob es gut ist, den natürlichen Organismus beeinflussen zu wollen.
Die Forscher sehen immer nur einen kleinen Ausschnitt des gesamten Lebens, der gesamten Zusammenhänge. Das Leben ist allerdings so viel mehr……
https://bertehgartner.com/wp-content/uploads/2021/11/UDH-Trailer_Kurzversion.mp4?_=1
