Blogbeitrag

Energiewende, ein Programm mit der Aussicht auf Selbstzerstörung.

Im Jahr 2020 ist in Deutschland von den verschiedenen Energieträgern der Energiebedarf der deutschen Volkswirtschaft anteilsmäßig wie folgt gedeckt worden:
(Quelle: Über uns » AG Energiebilanzen e. V. (ag-energiebilanzen.de)

Kohle 15,5%

Mineralöl: 34,3%

Gase: 26,5%

Kernenergie: 5,9%

Erneuerbare Energie ohne Wind und Photovoltaikanlagen: 11%

Erneuerbare Energie nur aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen. 5,5%

Sonstige: 1,7%

Außenhandelssaldo: -0,9% (es wurde mehr exportiert als importiert)

Die Aufstellung zeigt, daß Windkraft- und Photovoltaikanlagen im Jahr 2020  nur 5,5% der gesamten in Deutschland verbrauchten Energie bereitgestellt haben.
Wird nur die Bereitstellung von elektrischer Energie betrachtet, so haben Windkraft- und Photovoltaikanlagen hier einen erheblichen Beitrag von 32,4% geleistet (Quelle AG Energiebilanzen e.V. / BMWK).
Dieser Beitrag verursacht aber auch ein Problem, da elektrische Energie aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen nicht zuverlässig zur Verfügung steht. Bislang wurde und wird dieses Problem durch in ständiger Bereitschaft gehaltene konventionelle Kraftwerke gelöst, welche einspringen, wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht (Dunkelflaute).
Diese Doppelstruktur treibt die Kosten für unserer Versorgung mit elektrischer Energie; der Verbraucher spürt es seit Jahren. Und, ganz offensichtlich, kann unter diesen Bedingungen eine vollständige Versorgung mit elektrischer Energie aus Windkraft und Sonnenstrahlung nicht erreicht werden, da immer konventionelle Kraftwerke Dunkelflauten überbrücken müssen. Es sei denn, es wird eine Technologie gefunden, die in der Lage ist, große Mengen elektrischer Energie schnell und preiswert zu speichern. Eine solche Technologie steht derzeit nicht zur Verfügung. Schon allein für die Versorgung mit elektrischer Energie fehlt der Energiewende somit die hierfür notwendige Technologie.

In  Zukunft  soll die deutsche Volkswirtschaft auch noch auf alle fossilen Energieträger und die Kernenergie verzichten. Diese Forderung kann nur erfüllt werden, wenn auf dem Weg dorthin die deutsche Volkswirtschaft zerstört wird.