-
An der richtigen Adresse!
Ist es richtig zu zeigen, dass ich nicht einverstanden bin mit dem, was in diesem Lande passiert?
-
Zeitenwende
26. September 2022- Die Sprengungen der Gasleitungen Nordstream 1 und 2 in der Ostsee am 26.9.2022 markieren eine Zeitenwende. Sie sind der erste militärische Angriff auf deutsche Infrastruktur nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Wenn die kürzlich veröffentlichte Darstellung des amerikanischen Journalisten Seymour Hersh richtig ist, und amerikanisch-norwegische Streitkräfte für die Sprengung verantwortlich sind, ist dies der Anfang vom Ende der NATO. Deutschland konnte die Sprengung seiner für die Energieversorgung wichtigen Gasleitungen in der Ostsee nicht verhindern, und wird offenbar von den Angreifern als so schwach angesehen, daß ein solcher Angriff gewagt wurde. Die Sicherheitsarchitektur für Deutschland und damit auch für EU-Europa muß überdacht werden. Sie ist offensichtlich völlig unzureichend. Seymour Hersh beschreibt…
-
Kombikorso – Empfehlung Sonntag
❤️🤍💚❤️🤍💚❤️🤍💚 Sonntag Parkplatz AquazooKaiserswerther Straße 38040474 Düsseldorf Sammeln: 13 UhrStart: 14 Uhr ❤️🤍💚❤️🤍💚❤️🤍💚 Wir alle, Fahrrad- und Autofahrer gemeinsam und zusammen im Einsatz für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung 👉 Waffenlieferungen stoppen👉 Inflation stoppen👉 Beenden aller Corona Maßnahmen (Masken, Testzwang etc.)👉 Aufarbeitung der Maßnahmen und Impfnebenwirkungen👉 Frieden schaffen ohne Waffen👉 Für die Geltung unserer Grundrechte Wer, wenn nicht wir ❤️❤️🐵🚴🏻♂️🚴🏻♀️🚴🚕🚗🛻 🐒❤️❤️ telegram – Freie Düsseldorfer telegram – Autokorso Düsseldorf Standort
-
Ein böser Verdacht
Am 26.9.2022 wurden durch zwei Sprengungen im Abstand von 17 Stunden die Gasleitungen Nordstream 1 und 2 in der Ostsee zerstört. Die Sprengorte sind im Auftrag der schwedischen Zeitung Expressen (Oktober 2022) und Greenpeace (November 2022) untersucht worden. Diese Untersuchungen waren problemlos möglich, da sich die Sprengorte außerhalb der Zwölfmeilenzonen von Anrainerstaaten der Ostsee befinden. Nach einer Pressemeldung (Spiegel) soll die deutsche Bundespolizei und die Bundesmarine im Oktober 2022 eine Ermittlungsmission gestartet haben, um die Sprengorte zu untersuchen. Ergebnisse dieser Ermittlungsmission sind bislang öffentlich nicht bekannt geworden. Noch immer ist ungeklärt wer für die Sprengungen der Gasleitungen verantwortlich ist. Die Sprengungen sind eine kriegerische Aggression gegen Deutschland. Es gibt den bösen…
-
Ein neues Datum
Wir haben ein neues Datum!
-
Wehrlos
Zum ersten Mal nach den verheerenden Angriffen auf deutsche Infrastruktur im Zweiten Weltkrieg wurde wieder deutsche Infrastruktur angegriffen.
-
Heute ist Volkstrauertag, liebe Freunde!
Wir trauern heute um diejenigen, die in den letzten Jahren durch Krankheit umgekommen sind. Wir trauern heute auch um die vielenMenschen, denen durch eine experimentelle Gentherapie sogenannter Impfhersteller ihr Leben viel zu früh genommen wurde. Wir trauern heute um Freunde, Eltern, Söhne und Töchter, Unternehmer und Mitarbeiter, die durch die brutalen Maßnahmen der Politik ihrem Leben ein jähes Ende bereiteten, weil sie keine Möglichkeit mehr sahen, unter unmenschlichen Bedingungen sowie Kontakt- und Berufsverboten weiter zu leben. Wir trauern heute um unsere Großeltern, die einsam und verlassen sterben mussten, weil die Politik es so wollte. Aber wir trauern auch um unser Grundgesetz, dass durch maßlose und unwissenschaftliche Verordnungen einfach mal eben…
-
Echte Polizisten
Ich erinnere mich an Zeiten, an meine frühe Jugend, da Polizisten ein Anblick waren, dem ich mit Respekt, ja oft auch mit einigem Interesse begenete. Wo ein Polizist war, hat jemand „nach dem Rechten“ geschaut. Den konnte man fragen, wenn man sich verlaufen hatte. Oder es kam der Gedanke: „was macht der hier? Ist hier was passiert? Wird hier etwas beobachtet?“Aber meistens war es ein ganz normaler Anblick. Ein Polizist ging durch die Strassen, besonnen, meist ruhigen Schrittes und meist freundlich, der Ortspolizist, Stadteilpolizist. Ganz normal eben. Das hat sich geändert. Wann sehen wir noch den Polizisten, so wie er früher erschien? Alleine durch die Strassen gehend? Fast unvorstellbar. Mindestens…
-
Bügerrechtlerin Angelika Barbe „Demokratie nur noch Hülle ohne Inhalt“
Wer diese Worte einer engagierten Frau, das Leben und die Veränderungen in der DDR und der BRD erkennend, zuhört, dem wird sicher einiges sehr deutlich. Sie kennt die Zustände in Partei, Fraktion und Bundestag und weiss, wovon sie Spricht. Ein sehenswertes Video, das ich hier zur Ansicht von AUF1 verlinke: „Demokratie nur noch Hülle ohne Inhalt“ Auf1 zeigt hier ein Interview vom 25.10.2022Im Oktober 1989 war Angelika Barbe Mit-Gründern der Sozialdemokratischen Partei in der DDR. Als Abgeordnete war sie ab 1990 im Bundestag und Mitglied im Parteivorstand der SPD. Die heute 70jährige Bürgerrechtlerin blickt nun voller Entsetzen auf ihre frühere Partei, die ihre Grundwerte verraten habe. Deutschlandkorrespondent Martin Müller-Mertens hat…
-
Unter die Haut
Wir sind Menschen - und wir bleiben Menschen Der Film von Bert Ehgartner nimmt hier....