Blogbeitrag

An der richtigen Adresse!

Ist es richtig zu zeigen, dass ich nicht einverstanden bin mit dem, was in diesem Lande passiert?

Ist es richtig, die anzusprechen, die dafür sorgen, dass immer mehr geliehenes „Geld“ für die Aufrüstung von Kriegsgerät und Kriegshandlungen in anderen Ländern ausgegeben wird?
Ist es richtig, dass dieses Fass ohne Boden dasteht, ohne dass Menschen das genau so auch benennen?

Ist es richtig, dass wir uns einmischen?

Ist es richtig, dass Ideologien, die andere Menschen sich ausdenken von uns übernommen werden müssen?

Ist es richtig, dass ein verantwortungsloser Umgang mit den Interessen der Ureinwohner dieses Landes einfach von der Mehrheit der unkritischen Menschen durch zustimmendes Schweigen mitgetragen wird?

Ist es richtig, dass Menschen, einmal gewählt, sich an nichts mehr halten, was sie vorher versprochen haben?

Ist es richtig, dass eine Partei, die sich gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete ausgesprochen hat eine 180 Grad – Wende hinlegt und nun alles dafür tut, dass dieser Krieg sich ausweitet?

Ist es richtig, dass wir das alles hinnehmen und so tun, als „müsse das so sein“?

Ist es richtig, dass Menschen, die das alles in Frage stellen, die Frieden wollen, mittlerweile ebenfalls als Feinde, ja gar als Feinde der Demokratie tituliert werden?

Ist es richtig, Zweifel zu äussern? Ist es richtig, sich Gedanken zu machen?

Ja – es ist richtig – sogar mehr als das: es ist Lebens – notwendig!

Am 13. März – zur besten Tageszeit – gehen wir da hin, wo die Wurzel des Übels steckt. Eine der Wurzeln des Übels. Die Parteien sind ein Grund, warum es ist, wie es ist: